DATENSCHUTZ
Unsere Datenschutzrichtlinien sind von höchster Bedeutung. Hier erfährst du, wie wir mit deinen Daten umgehen, sie speichern und schützen. Zudem informieren wir dich, wie Zahlungen abgewickelt und über erfolgreiche Käufe benachrichtigt werden.
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Daher haben wir detaillierte Richtlinien entwickelt, um sicherzustellen, dass deine Informationen sicher sind und du dich bei uns wohl fühlst.
​​
​
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, beispielsweise wenn Sie mit uns kommunizieren via E-Mail, Post oder Telefon, wenn Sie uns bitten, Ihnen Mitteilungen, Newsletter oder andere Informationen zu schicken, wenn Sie über unseren Online-Shop auf der Website www.artofparkinson.ch Kunstwerke bestellen.​​
​
1.1 Nutzung für Webshop
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Zahlungsmittel des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Vorname, Name, Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschliessen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an das von uns beauftragte Versandunternehmen zur Zustellung der Ware.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) gespeichert.
​
2. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. «Cookies», d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder wieder löschen.
​
3. Sicherheit und SSL-TLS- Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
​
​
4. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
​